Art Directory - das Informationsportal für Kunst und Kultur
english

Antoine de Pluvinel

1555 - 1620


Antoine de Pluvinel wird 1555 in Crest (Dauphiné) geboren. Er ist Reitlehrer von König Ludwig XIII. von Frankreich. Obwohl er aus der neapolitanischen Reitschule unter Giovanni Pignatelli kommt, die für extrem scharfe Kandaren bekannt ist und die italienische Reitkunst mit ihrer auf Gewalt setzenden Methode tonangebend ist, gilt Pluvinel als einer der wichtigsten Vertreter der gewaltfreien Lehrmethode.
Seine Praktik beruht auf dem Verständnis für den Charakter des Pferdes und die Anregung zu Mitarbeit durch Lob und Geduld. Diese Methode fördert die Leistungsfähigkeit und die Lebenserwartung des Pferdes. Er gilt als Erfinder der Pilaren und ist Autor des Buches "Le Manége Royal".
Antoine de Pluvinel stirbt am 24. August 1620 in Paris.


Petrus Bertius - Geographischer eyn oder zusammengezogener Tabeln Fünff unterschiedliche Bücher
Petrus Bertius
Geographischer eyn oder zusammengezogener Tabeln Fünff unterschiedliche Bücher
4.000 €
Detailansicht
Abraham Ortelius - L'epitome du theatre de l'univers (hrsg. von Jan van Keerbergen).
Abraham Ortelius
L'epitome du theatre de l'univers (hrsg. von Jan van Keerbergen).
3.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Gesche Meiburg
Flugblatt Gesche Meiburg
1.000 €
Detailansicht
keine
Abbildung
Hermann Hamelmann
Oldenburgisch Chronicon
1.000 €
Detailansicht

Anzeige
Auction Spotter Logo
Die wichtigsten Kunstauktionen aus der ganzen Welt auf einen Blick!

Kostenlos entdecken
Anzeige
Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
view

Tom Wesselmann
Tom Wesselmann
Startpreis: 4.500 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt