english

Antoine de Pluvinel

1555 - 1620


Antoine de Pluvinel wird 1555 in Crest (Dauphiné) geboren. Er ist Reitlehrer von König Ludwig XIII. von Frankreich. Obwohl er aus der neapolitanischen Reitschule unter Giovanni Pignatelli kommt, die für extrem scharfe Kandaren bekannt ist und die italienische Reitkunst mit ihrer auf Gewalt setzenden Methode tonangebend ist, gilt Pluvinel als einer der wichtigsten Vertreter der gewaltfreien Lehrmethode.
Seine Praktik beruht auf dem Verständnis für den Charakter des Pferdes und die Anregung zu Mitarbeit durch Lob und Geduld. Diese Methode fördert die Leistungsfähigkeit und die Lebenserwartung des Pferdes. Er gilt als Erfinder der Pilaren und ist Autor des Buches "Le Manége Royal".
Antoine de Pluvinel stirbt am 24. August 1620 in Paris.


Antoine de Pluvinel - L'instruction du Roy en l'exercice
Antoine de Pluvinel
L'instruction du Roy en l'exercice
3.500 €
Detailansicht
Abraham Ortelius - Theatro del Mondo. Daraus: 19 Karten, 1 Ansicht, 2 Tafeln, Titel, Epitaph, Porträt.
Abraham Ortelius
Theatro del Mondo. Daraus: 19 Karten, 1 Ansicht, 2 Tafeln, Titel, Epitaph, Porträt.
3.000 €
Detailansicht
Johannes Cotovicus - Itinerarium
Johannes Cotovicus
Itinerarium
2.000 €
Detailansicht
Georg Henisch - Teutsche Sprach und Weißheit
Georg Henisch
Teutsche Sprach und Weißheit
1.400 €
Detailansicht
Nicolas Rigault - Rei Accipitrariae scriptores nunc primum editi. 1 Beigabe
Nicolas Rigault
Rei Accipitrariae scriptores nunc primum editi. 1 Beigabe
1.300 €
Detailansicht
Abraham Ortelius - 1 Karte: England
Abraham Ortelius
1 Karte: England
700 €
Detailansicht

Fine Art Auction
Sehen
&
bieten!
pfeil


Karl Schmidt-Rottluff
Startpreis: 5.000 EUR

Datenschutz Impressum / Kontakt